Bericht unserer Wettbewerbspiloten Walter Schuller und Alfred Schuller:
(Fotos Jo Grini, Walter Schuller)
Wieder neigt sich eine Wettbewerbssaison dem Ende entgegen. In diesen Jahr gab es zwar auch einige Ausfälle an angekündigten Veranstaltungen, aber im Vergleich zum Vorjahr lief es sehr gut.
5 Bewerbe in Österreich und ein guter internationaler Veranstaltungskalender. Einer der größten Bewerbe war wieder der Sambacup in CZ.. 140 Gemeldete Teilnehmer von Zypern bis Norwegen waren am Start. Sogar ein Pilot aus Brasilien flog mit. Strammer Wind bei oft weit über 30 km/h waren eine große Herausforderung.
Dieses Jahr konnten wir einige gute Erfolge erzielen:
Alfred schaffte in Boretice den 6. Platz in der Gesamtwertung und bei den Senioren den 1. Rang.
In Kiskunfélegyháza, Ungarn, erreichte er bei den Senioren den 3. Rang. Ich selbst flog in Holic bei der Wertung 60+ auf Rang 2 und bei der Staatsmeisterschaft in Weikersdorf war ich mit Martin Hoff und Roland Hengl in der Mannschaftswertung auf dem 3. Platz .
In der Qualifikationswertung für die nächste Weltmeisterschaft in Bulgarien sind Alfred und ich derzeit auf Rang 4 und 6 von 40 Piloten. Wir sind also ganz gut unterwegs. Unser stetes Training am Platz ist super. Bewerbe sind jedoch immer wieder etwas anderes. Druck- und Windverhältnisse, (keine Berge, andere Seehöhe), gänzlich andere Geländestrukturen schaffen immer wieder eine neue Herausforderung. Wir bereiten uns schon auf 2023 vor und hoffen auf eine bruchfreie, erfolgreiche Saison.
Walter Schuller
Boretice SK Senioren Erster Platz
Sambacup CZ
Tombola beim Sambacup
Kiskunfelegyhaza, Ungarn, Senioren 3. Platz
Holic, SK Senioren 2. Platz
Slowakei: Stundenlange (vergebliche) Modellsuche
Training am eigenen Platz
Wettbewerbsbilder